Arthropods in Baltic Amber
Das Buch ist zweisprachig in Englisch und Deutsch verfaßt.
Sein Format beträgt 21cm x 23 cm, es umfaßt 168 Seiten, ist auf sehr hochwertigen Papieren gedruckt und fest gebunden.
Das Anliegen des Buches ist es, dem Leser die Zuordnung seiner Inklusen zu den höheren Taxa der Arthropoden, insbesonders der Ordnungen der Insekten zu ermöglichen.
Illustrierte Schlüssel , kurze Charakterisierungen, mit 76 instruktiven Zeichnungen von Vetretern aller im Baltischen Bernstein auftretenden Gliedertierordnungen leiten auf Tafeln mit mehr als 300 Farbfotografien gewöhnlich im Format 9,6 cm x 7,6 cm über. Es werden circa 200 Familien der Arthropoden abgebildet.
Besonderen Raum wird im Buch den "großen Ordnungen" gewährt. So sind allein 45 Familien der Coleoptera, 40 Familien der Hymenoptera und 33 Familien der Diptera illustriert.
Viele der mit einem Wild Makroskop und digitaler Fototechnik aufgenommenen Farbfotos wurden noch zusätzlich mit Hilfe eines PC aus Bildstapeln erstellt und nachbearbeitet. Sie liegen in ihrer Schärfe und Brillianz wohl an der Grenze des gegenwärtig Machbaren und brauchen keinen Vergleich mit bisher publizierten Inklusenfotografien zu scheuen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Fischlandschmuck - Geschichte der Familie Kramer
Fischlandschmuck -Walter Kramer – Ribnitz
|
Baltischer Naturbernstein (1 Stück)mit Insekteneinschluss
Mit garantiert ! je einem Insekteneinschluss Entdecken Sie die Welt der Insekteneinschlüsse im Baltischen Rohbernstein.
1 Stück Baltischer Naturbernstein,mit Insekteneinschluss Nur 9,00 EUR Sie sparen 31 % / 4,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Bitterfelder Rohbernstein, 100 Gramm (circa 50 Stück)100 Gramm Bitterfelder Rohbernstein ( circa 50 Stück ) Steingröße: ca. 1.5 - 2.0 cm lang, Steingewicht ca. 1.5 - 2.0 gr ./ Stück 79,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Größerer Baltischer Naturbernstein (1 Stück)
1 Stück Baltischer Naturbernstein, "Groß" |
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 21. September 2011 in unseren Katalog aufgenommen.